Sonntag, 24. Juni
Kino Arsenal
Potsdamer Str. 2
19:00 ◼︎ REVUE PETRO NOIR
Künstlerisch-wissenschaftliche Mehrkanalinstallation von und mit Beauty of Oil
(Bernd Hopfengärtner, Alexander Klose, Benjamin Steininger)
Montag, 25. Juni
Humboldt-Universität
Hauptgebäude
Unter den Linden 6
Raum 2249a
09:30 | BEGRÜSSUNG & EINFÜHRUNG
Torben Philipp und Barbara Wurm (Humboldt-Universität zu Berlin)
KEYNOTE
Moderation: Barbara Wurm (Humboldt-Universität zu Berlin)
10:00 | ROBERT BIRD (University of Chicago)
The Mechanics and Energetics of Soviet Communism
RESOURCES & HUMANITIES
Moderation: Susanne Strätling (Universität Potsdam)
11:30 | TORBEN PHILIPP (Humboldt-Universität zu Berlin)
Petromodernity East
12:15 | ILYA KALININ (St. Petersburg State University)
Political Fractions of Oil: Between Socialism and Neoliberalism
Moderation: Thomas Skowronek (Humboldt-Universität zu Berlin)
14:30 | FELIX REHSCHUH (Universität Zürich)
Soviet Oil Wealth in the Shadow of Bolshevik Energy Visions
15:15 | ERIKA WOLF (University of Otago)
Electrification as Enlightenment in El Lissitzky and Maks Al‘pert‘s photo-essay on Dneprstroi for SSSR na stroike (1932)
Moderation: Christiane Schäfer (Universität Potsdam)
16:30 | ELISA PURSCHKE (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Kraftströme. Hydroenergetik bei Sigmund Freud und in Fëdor Gladkovs Ėnergija
17:15 | ERIK MARTIN (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)
Das Unrettbare retten: Rohstoffe im Licht eines gnostischen Subtextes in der russischen Postmoderne
Dienstag, 26. Juni
Humboldt-Universität
Hauptgebäude
Unter den Linden 6
Raum 2249a
ENERGY & MATERIALITY
Moderation: Ekaterina Tewes (Freie Universität Berlin)
09:30 | GEORG WITTE (Freie Universität Berlin)
Engramm, Entladung, Übertragung: Herausforderung eines Konzepts der rhythmischen Form
10:15 | ANGELINA LUCENTO (Higher School of Economics Moscow)
Emanations for All: Solomon Nikritin‘s Theory of Painting as the Fuel of Socialism
Moderation: Clemens Günther (Freie Universität Berlin)
11:30 | BARBARA WURM (Humboldt-Universität zu Berlin)
Inhibited Transformation. Energetic Cinema and (its) Resources
12:15 | SUSANNE STRÄTLING (Universität Potsdam)
„entangled lines of force“. Energetische Skripturen der Moderne
Moderation: Torben Philipp (Humboldt-Universität zu Berlin)
13:30 | KONSTANTIN KAMINSKIJ (Humboldt-Universität zu Berlin)
Die revolutionäre Energie und das Dogma des Materialismus